send link to app

2P | Xploria - Deutsch


4.0 ( 4240 ratings )
Образование
Разработчик artif GmbH & Co. KG
бесплатно

2P| Xploria ist eine Lern-App für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 im Fach Deutsch.



Insgesamt stehen über 3.500 Aufgaben mit mehrstufigem Feedback zur Verfügung.



Die Inhalte der Lernaufgaben orientieren sich dabei an den Bildungsstandards Deutsch der Kultusministerkonferenz sowie am Lehrplan Deutsch Rheinland-Pfalz.


Alle Lerninhalte sind kostenlos und ohne Werbung!



Reise mit der Deutsch-Lern-App 2P | Xploria einmal um die Welt: Von einer Kajüte aus entdeckest du zusammen mit Kapitänin Celestina, Navigator Sao und Schiffskoch Levin die verschiedensten Orte auf der Welt - Havanna, Antarktis, Alexandria, Island und Tokio. Diesen interessanten Orten sind die Kompetenzbereiche des Fachs Deutsch zugeordnet.


Havanna: Sprechen und Zuhören
Antarktis: Schreiben
Alexandria: Lesen
Island: Sprache und Sprachgebrauch
Tokio: Digitale Medien


Vor Ort stehen weitere Begleiterinnen und Begleiter zur Verfügung, die nicht nur bei der Bearbeitung der Deutschaufgaben unterstützen, sondern auch Spannendes über Land und Leute zu berichten haben. Außerdem können für die Bearbeitung der Deutschaufgaben tolle Souvenirs von jedem Ort eingesammelt und die eigene Kajüte damit ausgestattet werden.


Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte können sich mit dieser Lern-App individuell auf bestimmte Themenbereiche konzentrieren und bleiben gleichzeitig immer über ihre Lernentwicklung auf dem Laufenden!


Das Lerntool 2P | Xploria kann nur im Rahmen eines Zugangs zum Verfahren 2P | Potenzial & Perspektive verwendet werden. Aktuell steht die Lern-App ausschließlich Schülerinnen und Schülern des Landes Rheinland-Pfalz zur Verfügung.


Entwickelt wurde 2P | Xploria von der MTO Psychologischen Forschung und Beratung GmbH in Zusammenarbeit mit der Gentle Troll Entertainment GmbH und der artif GmbH & Co. KG. Auftraggeber sind das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz und das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz.